Konzept: Bildfrequenz

Konzept: Bildfrequenz#

Du kannst einstellen, wie oft die Methode act() aufgerufen wird, indem du die Attribute world.fps und world.speed anpasst.

  • world.fps definiert die Bildfrequenz. Wie bei einem Daumenkino, bei dem die Seiten in fester Geschwindigkeit umgeblättert werden, legt die Framerate fest, wie oft pro Sekunde der Bildschirm neu gezeichnet wird. Der Standardwert ist 60, was 60 Bilder pro Sekunde bedeutet.

  • world.frame speichert die aktuelle Frame-Zahl. Sie wird vom Start des Programms an kontinuierlich hochgezählt.

  • world.speed legt fest, wie oft die Spiellogik (z. B. act) pro Sekunde aufgerufen wird. Ein Wert von 3 bedeutet, dass die Funktion act() alle drei Frames aufgerufen wird.


Beispiel#

import miniworlds 

world = miniworlds.World()
world.size = (120, 210)

@world.register
def on_setup(self):
    world.fps = 1
    world.speed = 3

@world.register
def act(self):
    print(world.frame)

world.run()

Ausgabe:#

3
6
9
12
15

Erklärung:

  • Das Programm läuft mit 1 Bild pro Sekunde.

  • Die Methode act() wird alle 3 Frames aufgerufen, also alle 3 Sekunden.

  • Dadurch wird die Frame-Zahl langsam und gleichmäßig ausgegeben.